Freitag, 30. März 2007

Arcandor, ein kleines Land in Middelhofferde.

So oder ähnlich könnte der neuste Fantasyroman eines gefeierten Nachwuchsautors der Gegenwart lauten! Ganz im literarischen Erbe eines gewissen J. R. R. Tolkien schwelgend, fragt sich die deutsche Fantasy-Landschaft, was es mit jenem sagenhaften Land auf sich haben mag. Ein Land names Arcandor, ein wahrlich würdiger Name von verheißungsvollem Wohlklang...

Nun, zum Leidwesen der zeitgenössischen Erzähler ist hier nicht von einer Neuerscheinung im Rahmen der Leipziger Buchmesse die Rede. Und doch, ein Hauch aus der Welt der Sagen und Fabeln haftet ihm an, dem neusten Coup aus Middelhofferde!
Einst brachte er dem barbarischen Stamm der Bertelsmänner die Zivilisation, das Webportal und Englisch bei - und wurde prompt vom despotischen Mohnclan verbannt! Nun aber befreit der Vertraute von Matriarchin Schickedanz, durch dessen Adern tatendurstiges Amerikanerblut fließt, mit ungebrochenem GeschäftsGerechtigkeitssinn deren marode Krämertrutzburg vom Staube anhängiger Altlasten. Wie etwa dem fürchterlich unmodernen und schrecklich deutschen Namen "KarstadtQuelle", mit dem sich die Finanzholding des Unternehmens nunmehr wohl die längste Zeit herumquälen musste. Was nützt es einem längst verblichenen Rudolph Karstadt, wenn sein Name weiterhin ein Konzernlogo ziert, welches jüngeren Entwicklungen Rechnung tragend eher in roter statt blassgrauer Schrift gehalten sein müsste? Indes macht ein lockeres, schön artikulierbares "Ahrkändor" es dem potentiellen englischsprachigen Verhandlungspartner umso leichter, die zukünftige Tochter Investition dem eigenen Vorstand schmackhaft zu machen.

Bleibt zwar noch die etwas lästige Frage, was genau Arcandor bedeutet - von ein paar schönen Dukaten Honorar an die Kämmerer der PR-Agentur abgesehen. Aber ist das denn wirklich SO wichtig...? Diese Frage wird spätestens die Hauptversammlung im Mai mit ihrer Zustimmung zur Namensänderung beantworten.
Lassen wir uns also verzaubern vom Feenstaub der Märchen und Legenden aus Middelhofferde, dem mythischen Kontinent, auf dem Wille und Magie vermögen, jeden verrotteten Marktstand in glänzende Münze zu verwandeln!

Mittwoch, 28. März 2007

Was machen Sie denn da?! - Ich wohne hier!

In jenem Zellenblock des Studentenwohnheims, in dem ich einsässig bin, gibt es Putzfrauen. Das sind Wesen, die zweimal wöchentlich durch die Gänge flanieren. Gerüchten zufolge sollen sie dabei sogar ein wenig Boden- und (vornehmlich auf Toilettensitzen) Sanitärreiniger hinterlassen.
Zu dem folgenden sei gesagt: Wenn die Putzkolonne morgens ihre Runde macht, sind normalerweise die wenigsten Mieter in ihrer Wohnung (oder, falls doch, nicht in wachem Zustand). Daher ist es unüblich, vor dem Eintreten mittels Generalschlüssel anzuklopfen.

Eine aktuelle Begebenheit.

Das Szenario: Montag Morgen 9 Uhr 49, die Kolonne ist bei meiner Wohnung angekommen. Ich höre bereits, wie der Schlüssel im Schloss gedreht wird und schaffe es aus irgendwelchen Gründen nicht mehr rechtzeitig, mich aus dem Bad in Richtung Wohnzimmer in Deckung zu bringen. Schon schwingt also die Flurtür auf und einer beleibten Mittfünfzigerin in rosa Kittelschürze steht ein einigermaßen verschlafener Celso im gestreiften Morgenmantel gegenüber.

Was nun folgt, erinnert an eine Szene aus dem Loriot-Film "Papa ante Portas", als Herr Lohse auf die Frage seiner verwirrten Gattin: "Heinrich! Was machst du denn hier?!" antwortet: "Ich wohne hier." Auch jene Frau, die mich gerade am Rande eines Herzstillstands anstarrt, hat einen Gesichtsausdruck, der diese oder eine grob sinnverwandte Frage förmlich greifbar durch den (ich hatte noch nicht gelüftet) lauwarmen Morgendunst wabern lässt. Welcher im übrigen nun, da die Tür zum Gang offen steht und ich beginne, mit Industrieputzmittel durchsetzte Frischluft an meinen kühlen Zehen zu spüren, recht zügig gen Außenwelt entweicht.

Nach einer zehnsekündigen Schrecksekunde (ich hatte es zwischenzeitlich geschafft, ein muffeliges "Morgen!" zu artikulieren) setzt sie an: "Also mit Ihnen hatte ich gerade nicht gerechnet...". Einen kurzen Blick um die Ecke, der prüfen soll, ob das Schild mit meinem Namen noch neben der Tür hängt, beschließe ich auf später zu verschieben.
Zwei gleich gekleidetet Damen - offenkundig Kolleginnen - gesellen sich hinzu und geben vor, im nahe meiner Tür geparkten Putzwagen zu kramen. Meine Zehen sind vor Kälte taub.

Dies nehme ich schließlich zum Anlass, nun doch das Wohnzimmer aufzusuchen. Die eingangs erwähnte Frau hat mittlerweile begonnen, ein Stück ausgefranster Viskose in beißend riechende Flüssigkeit zu tränken, wirkt aber weiterhin aufgewühlt. Die Kolleginnen bemühen sich, wegzuschauen. Ich schließe die Zwischentür.

Nett geprüft ist halb bestanden.

"Da geschah es, dass ein Engel herabfuhr und sagte: Nennen Sie mir die Eigenschaften der Fouriertransformation auf reellwertigen Eingangssignalen! Celso aber entgegnete ihm die Kunde vom symmetrischen Spektrum, und der Herr war zufrieden mit seinem Werk und meißelte die 1,7 auf die erste Seite des Diplomanhangs."
-- aus der Passion Celsi

Nach einigen vermurksten Wochen mäßigen Lernaufwandes ist heute auch für Celso der Komplexprüfungsbefehl seiner Studienordnung zur Vollstreckung gelangt. Jubel, Trubel, Alkohol!
Lobet den Herrn.

- Celso

Dienstag, 27. März 2007

Ein Mann wie eine Reiterstandbild, ein Blog wie ein Kunstwerk.

Beides habe ich die letzten Tage mal irgendwo gesehen. Wiewohl sich im Fall des erwähnten Mannes im Nachhinein herausstellte, dass er zum einen schon längst tot, zum anderen seinerzeit kein besonderer Pferdeliebhaber war.

Nun aber zu etwas völlig anderem:
Celso eröffnet seinen ersten Weblog!

Hier an Ort und Stelle. Kosten- und virenfrei, automatisch ladend, in gefälligen Farbtönen, verschmutzungsfrei, emissions- und geruchsneutral sowie - bei sorgfältiger Pflege - lange Zeit schön kuschelweich und plüschig.
Wahlweise mit aktuellem Tagesbezug, oft auch in neutraler Verpackung, aber immer ganz konkret oder ein bisschen schwammig und irgendwie überwiegend unsinnig!

In diesem Sinne: Es möge sich nichts und niemand angegriffen fühlen vom Unfug, den ein gewisser Autor auf diesen Seiten verzapft. Alles nur Spaß, Satire und ganz bestimmt oft auch nur doof...
Also: Keep smiling!

- Celso
logo

Celso. Der Blog.

Aktuelles.

Helden in Radhosen: Mein Schulfreund Christian ist tatsächlich alleine bis zum Nordkap geradelt! Hier ein Einblick in seine Tour...

Nutzerstatus.

Du bist nicht angemeldet.

Frisch verhöhnt.

Walcot, Abblebow und...
Das Walcot läuft schnell und, so weit wie es kann, hinein...
celso - 30. Jul, 12:57
Japan in Wort und Bild.
Tja, nun ist es schon eine Weile her, aber wie bereits...
celso - 19. Jul, 04:52
Yara.
Es wird wieder Zeit, ein wenig ungewöhnliche aber ausgesprochen...
celso - 20. Apr, 23:54
Jetzt wird's ja panisch...
... denn bald geht das neue Reiseblog "Celso in Japan"...
celso - 17. Apr, 14:49
Mein Schatz!
Ich liebe dich!! Ganz ganz sehr dolle!!!! *kuss*
celso - 24. Okt, 18:17

Geschimmelte Werke.

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status.

Online seit 6675 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 14:13

Suchversuch.

 

Der Täter.

Kontakt mit den zuständigen Ermittlungsbehörden: celso@web.de

Verzählt.

Helferlein.


6webmaster.com
Formpost.com
Bilderkiste.de

(Fast) Alltäglich
Eiskalt verlinkt
Geistige Sintfluten
Lärmtipp
Politisch, korrekt.
Unwichtiges in eigener Sache
Versehentlich gelesen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren